15.05.2017
How long is now? Wer die Straßen rund um das Areal am Tacheles besucht und bewohnt, der wird unzählige Male vor dem überlebensgroßen Schriftzug stehen geblieben sein und sich Gedanken über den „Jetzt-Moment“ gemacht haben. Das Tacheles, ein Ort, an dem immer jetzt war und ist, ist gleichzeitig Fundament und Ausgangspunkt einer literarischen und fotografischen Exkursion durch unser spannendes Areal. AFTER NOW lässt Menschen und Macher der Vergangenheit und Gegenwart zu Wort kommen, deren Fingerabdrücke in Mitte einzelne Liebeserklärungen an Berlins aufregendes Herzstück sind.
Mehr >02.02.2017
Sehr geehrte Anwohnerinnen und Anwohner, im März 2016 haben wir Sie erstmals über die Pläne für das „Areal am Tacheles“ informiert. Die erste Bauphase ist mittlerweile abgeschlossen. Wir haben das Baufeld bis zu einer Tiefe von rund drei Metern beräumt und für die nächsten Bauschritte vorbereitet. Jetzt steht die zweite Bauphase an. Auf dem rund 22.500 m² großen Grundstück wird die Baugrube ausgehoben. In den kommenden Jahren entstehen dann eine zwei- bis dreigeschossige Tiefgarage und mehrere Gebäude für Wohn-, Einzelhandels- und Büronutzung sowie ein Hotel. Die drei vorhandenen Altbauten (Oranienburger Str. 54, Friedrichstr. 112 A und 112 B) werden im Zuge der Neubaumaßnahme saniert.
Mehr >08.09.2016
Drei Berliner Büros werden die Bebauung und die Sanierung auf dem Areal am Tacheles zusammen mit dem Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron planen: Grüntuch Ernst Architekten, Kahlfeldt Architekten sowie das Büro von Brandlhuber + Muck Petzet. Außer der Sanierung der Gebäude Friedrichstraße 112 a und b, Oranienburger Straße 54 sowie dem ehemaligen Tacheles entstehen auf dem Gelände verschiedene Typen von Wohngebäuden, Einzelhandels- und Bürogebäude sowie ein Hotel. Die zulässige Bruttogeschossfläche für die Neubauten beträgt 85.000 Quadratmeter. Zusätzlich sind rund 44.000 Quadratmeter an unterirdischer Bebauung vorgesehen – vornehmlich für Parken, Einzelhandel sowie Technik- und Logistikflächen. Der Projektentwickler pwr development plant die Abgabe erster Bauanträge für Ende November.
Mehr >22.03.2016
Ab 4. April beginnt eine neue Zeitrechnung für das „Areal am Tacheles“: Der Projektentwickler pwr development beginnt mit dem Voraushub auf dem Gelände. Die Bagger werden zunächst Gebäudereste der 1909 eröffneten Friedrichstraßenpassage entfernen und das Gelände für den Aushub der Baugrube im November vorbereiten. pwr development will ab Mitte 2018 mit dem Hochbau und den Sanierungsarbeiten beginnen, im Laufe des Jahres 2020 sollen die letzten Gebäude bezugsfertig sein.
Mehr >02.10.2015
Am 30. September 2015 wurde die aktuelle Bebauungsplanung für das Baugrundstück an der Friedrichstraße und Oranienburger Straße dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne des Bezirks Mitte vorgestellt. Im Anschluss an eine Begehung des Geländes informierte Sebastian Klatt, Geschäftsführer der pwr development, gemeinsam mit Ascan Mergenthaler, projektverantwortlicher Senior Partner des Architekturbüros Herzog & de Meuron, über die Planung.
Mehr >